Schreiben von Hrn Bezirksvorsteher Wurm vom 18. Novemeber 2004
Sehr geehrter Herr Ing. Horak!
In der Beilage übermittle ich Ihnen eine interessante Aussage der ÖVP-Wien, in der vehement der Ausbau des Flughafen Wiens eingefordert wird (letzter Absatz).
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Wurm
Bezirksvorsteher
Perchtoldsdorfer Straße 2, 1230 Wien
Tel. 863 34/23 111
Fax. 863 34/23 120
e-mail: post@b23.magwien.gv.at
<<ÖVP - Ausbau Flughafen - Kurier - 17-11-2004.doc>>
Mein Antwortschreiben an Hrn. Bezirksvorsteher Wurm vom 19. November 2004:
Sehr geehrter Herr Bezirksvorsteher,
Vielen Dank für die Information.
Rücksichtsloses Wachstum als Strategie ist grundsätzlich abzulehnen,
weil der Flughafen sich an Auflagen und Beschränkungen genauso halten muss,
wie jeder andere Wirtschaftsbetrieb, der naturgemäß auch wachsen
soll. Darf ich Sie ersuchen mir das gesamte Papier, auf das im Kurierartikel
Bezug genommen wird, zu übermitteln. Ich habe bereits von der Wiener OeVP
eine Stellungnahme eingefordert.
Die Vermeidung von einem solchen rücksichtslosen Wachstum des Flughafens
ist für die Zukunft des Umlands, insbesondere Wiens, von großer Bedeutung.
Umsomehr muss die Flugroute von Liesing weg, da durch diese Kapazitätsausweitung
in obigem Sinne bereits jetzt die Voraussetzungen für ein solches rücksichtsloses
Wachstum geschaffen wurden.
Ich habe aus der Grafik des von Ihnen angezogenen Zeitungsartikels auch noch
entnommen, dass Liesing als Wohnbaureserve im Strategieplan gilt. Umso unverständlicher
ist es, dass genau dort über diesen Bezirk eine stark beflogene neue Flugroute
gelegt wurde und bereits jetzt zigtausende Menschen schwerst belastet werden!!!
Ich wiederhole daher meine Forderung: DIE FLUGROUTE MUSS
WEG
Abschliesssend biete ich Ihnen an, falls Sie in Ihrer Funktion als Bezirksvorsteher
oder die SPÖ Liesing eine Bürgerversammlung zum Thema Fluglärm
in Liesing veranstalten und uns als überparteiliche Bürgerinitative
dazu einladen, wir gerne daran teilnehmen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Viktor Horak